tanken

tanken
'taŋkən
v
echar gasolina
tanken
transitives und intransitives Verb
echar gasolina; 10 Liter tanken echar 10 litros (de gasolina); voll tanken llenar el depósito (del todo); frische Luft tanken (umgangssprachlich) respirar aire fresco; er hat ordentlich getankt (umgangssprachlich) ha bebido de lo lindo
intransitives Verb
repostar
————————
transitives Verb
1. [Benzin, Diesel] repostar
2. [Sonne, Luft] llenarse de

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • tanken — V. (Grundstufe) ein Fahrzeug mit Benzin füllen Beispiele: Er hat 40 Liter Benzin getankt. Bevor wir wegfahren, muss ich noch tanken …   Extremes Deutsch

  • tanken — tanken, tankt, tankte, hat getankt 1. Wir müssen unbedingt tanken. Wir haben fast kein Benzin mehr. 2. Bitte einmal volltanken! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • tanken — tan|ken [ taŋkn̩] <tr.; hat: Treibstoff o. Ä. in einen Tank füllen [lassen]: Benzin, Öl tanken; <auch itr.> ich muss tanken. * * * tạn|ken 〈V.; hat〉 I 〈V. tr. u. V. intr.〉 1. Treibstoff ins Kraftfahrzeug füllen 2. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 …   Universal-Lexikon

  • tanken — tạn·ken; tankte, hat getankt; [Vt/i] 1 (etwas) tanken Benzin oder andere Flüssigkeiten in einen Tank füllen <Benzin, Öl tanken>: Ich muss noch (30 Liter) tanken; [Vt] 2 meist Sonne, frische Luft tanken gespr; sich (lange) sonnen, frische… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tanken — 1. auffüllen, auftanken, Treibstoff nachfüllen, vollfüllen, vollschütten; (ugs.): vollmachen. 2. Alkohol trinken; (ugs.): einen heben, [sich] einen hinter die Binde gießen/kippen, einen schmettern, einen zur Brust nehmen, einen zwitschern;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • tanken — (engl.) auffüllen, nachfüllen Benzin tanken, frische Luft tanken …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • tanken — Tank »(meist transportabler) Flüssigkeitsbehälter (z. B. für Benzin)«, früher auch in der übertragenen Bedeutung »Panzerwagen« (ursprünglich als Deckname) gebraucht: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort ist in beiden Bedeutungen aus engl. tank …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tanken Sekai — (World of Exploration) was a Japanese magazine of the early Twentieth Century, published by the Seikosha publishing house which was part of the still extant Seiko empire. The magazine is considered to have both reflected and amplified the strong… …   Wikipedia

  • tanken — tankentr 1.Flüssigkeiteneinfüllen(BenzinindasTaschenfeuerzeug,TinteindenFüllfederhalter).Gegen1925/30ausderKraftfahrerspracheübernommen. 2.sichetwaufVorratzueigenmachen(mantanktFrohsinn,Bräune,guteLaune,KraftfürdenAlltagusw.).1930ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • tanken — tanke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • tanken — tạn|ken …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”